ZIRKUS FÜR MILLIONEN
Dokumentarfilm 1976/77 (58 Min.)
Mit Kuno Klötzer, Trainer, Dr. Peter Krohn, Manager, Willi Reimann, Fussballspieler, Gert Bertram, Fan u.v.a.m.
1977: Der Hamburger Sportverein wird mit dem Trainer Kuno Klötzer Europapokalsieger. Zuvor tauchte der HSV u.a. mit den Spielern Willi Reimann und Felix Magath seine Fans in ein Wechselbad der Gefühle. Niederlage gegen Borussia Dortmund zu Hause, schwere Schlappe in München, 0:0 in Duisburg, HSV-Manager Peter Krohn prügelt verbal auf den Trainer ein, dieser ist nervlich am Ende. „Das tat weh! Klötzer raus!“ Dieser Film verfolgt intensiv die Gefühle der Fußballer und der HSV-Fans, ist hautnah beim Training und der taktischen Spielvorbereitung, in den Kabinen und auf der Trainerbank während der Spiele.
„Spiel ist Spiel. Es spielen die Fußballspieler, der Trainer hat etwas zu sagen, der Manager spielt mit – und viele, viele Dinge spielen drumherum.“